Unternehmen befinden sich im Wandel und versuchen sich der größeren Marktdynamik anzupassen. Starre Unternehmensstrukturen und eine unflexible Unternehmenskultur stellen dabei in einem zunehmend komplexen Umfeld ein reales Hindernis dar.
Ein Coaching in der Organisationsentwicklung zielt darauf ab, die Flexibilität von Mitarbeitern und gesamter Organsiation zu fördern und die Organisation zukunftssicher aufzustellen.
Führungskräfte und Personalverantwortliche ebenso wie Mitarbeiter sollen sich in einer VUCA-Welt besser zurechtfinden und wieder mehr Souveränität und Sicherheit empfinden.
"Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen." (Mark Twain)
Agile Managementmodelle und Selbstorganisation von Teams kann zu besseren Ergebnissen und mehr Kreativität führen. In wissensorientierten Bereichen erhalten Unternehmen auf diese Weise einen deutlichen Vorteil und eine nachweisliche Steigung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Kann man die Maßnahmen zur Resilienz von Personen auf eine ganze Organisation übertragen? Es gibt einige strukturierte und zielführende Methoden um eine Organisation in einer unsicheren und komplexen Welt flexibel und stabil aufzustellen.
Kreative Herangehensweisen an Themenstellungen bringen häufig neue Zugänge und bieten Möglichkeiten, aus dem aktuellen selbstbeschränkten Denken auszusteigen. In einem begleiteten Veränderungsprozess können neue und ungewohnte Sichtweisen erprobt werden.
Sie sehen einen Bedarf für Coaching bei sich, in Ihrem Team oder in Ihrer Organisation?
Senden Sie gerne eine unverbindliche Anfrage mit Ihren Kontaktdaten – wir melden uns gerne bei Ihnen.